Lesepartnerschaft der 1a und 4c
Kleine und große Leseratten waren gemeinsam unterwegs! Bei unserer Lesepartnerschaft zwischen der 1a und 4c wurde fleißig vorgelesen, gespielt und gelacht. Die Großen zeigten, wie spannend vorlesen sein kann, und die Kleinen wagten sich schon mutig an das Anlauten bei einem Bingo Spiel. Es profitieren beide Seiten von dieser Lesefreundschaft – die Kinder der vierten Klasse festigen ihre Lesefertigkeit, und die Kinder der ersten Klassen entdecken, wie viel Spaß Lesen macht.
Lachend durch den Blätterregen!
Herbstfreude auf unserem Schulhof!
Die vierten Klassen entdecken St. Pölten
Ein spannender Ausflug führte unsere vierten Klassen in die Landeshauptstadt St. Pölten. Gemeinsam erkundeten die Kinder viele interessante Plätze und Sehenswürdigkeiten der Stadt und lernten dabei allerlei Neues über ihre Geschichte und Besonderheiten. Zwischendurch stärkten sich alle in der Mensa der HTL bei einem leckeren Mittagessen. Zum Schluss wurde noch das Regierungsviertel erkundet – ein gelungener Tag voller neuer Eindrücke!
Zahlentag in der Vorschulklasse
Die Kinder der Vorschulklasse sind mittlerweile gut im Schulalltag angekommen und arbeiten sehr fleißig. Am Montag fand schon der zweite Zahlentag statt. An verschiedenen Stationen können die Kinder die Zahl der Woche ganzheitlich erfahren und üben.
Wanderung zu historischen Plätzen
Am 25. September 2025 machte sich die 3a-Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Mag. Waltraud Zimola-Zuser und Hr. Stadler auf zu einer aus wettertechnischen Gründen verkürzten Wanderung zu historisch interessanten Plätzen in St. Leonhard und Umgebung: Hl. Leonhard bei der NMS, Steinplatten aus der Römerzeit bei der Pfarrkirche, Feuerwehrmuseum, Schloss St. Leonhard, Familiensäule, Pranger, Pferdemarkt, Bürgerspital, Mankbrücke, Hl. Nepomuk in Gassen…
Viel Interessantes konnten die Kinder von Hr. Stadler bzgl. des geschichtlichen Hintergrunds zu den diversen Sehenswürdigkeiten erfahren.
Geburtstagsjause
Die Schülerinnen und Schüler der 4b feierten die ersten Geburtstagskinder dieses Jahres. Dazu bereiteten sie für die Jause Kräuterbutter aus selbstgesammelten Wildkräutern zu. Die besonderen Butterbrote ließen sich die Kinder schmecken.
Betreuung unserer Schulbibliothek
Sechs Schülerinnen der 4. Klassen übernehmen heuer den Frühdienst in der Schulbibliothek.
Die Kinder der 4. Klassen durften sich um die „Stelle“ zur Betreuung unserer Bibliothek bewerben. In einem kurzen Schreiben sollten uns die Kinder mitteilen, warum sie diesen „Job“ gerne annehmen möchten und warum sie dafür geeignet sind.
Mit einem Dienstplan ausgestattet geht’s nun los. Neben der Betreuung und Beratung der Kinder, die in der Früh die Bibliothek besuchen, sind unsere Bibliothekarinnen auch für das Ausleihen und Zurückgeben von Büchern verantwortlich. Wir wünschen alles Gute für die neue Aufgabe!
Wandertag mit den „Bäuerinnen“
Die vierten Klassen wurden von den Bäuerinnen zu einem informativen Wandertag eingeladen. Auf dem Radelweg wanderten die Kinder in Gruppen bis nach Grabenegg, wo auch der gemeinsame Abschluss stattfand. Bei den einzelnen Stationen erfuhren die Kinder Wissenwertes über landwirtschaftliche Geräte einst und heute, Tierhaltung, Feldfrüchte und die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten. Über die Kostproben von Popcorn und Zuckerrüben freuten sich alle sehr. Zum Schluss stellten die Kinder bei einem 1,2 oder 3 Spiel ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis. Wir bedanken uns recht herzlich für tolle Veranstaltung!
Klassensprecherwahl

In den dritten und vierten Klassen ist es üblich, dass zu Beginn des Schuljahres ein Klassensprecherteam gewählt wird. In der 4c überlegten sich sieben Kinder im Vorfeld, warum sie dieses Amt ausüben möchten. Ganz individuell, kreativ und einzigartig waren die unterschiedlichen Reden und Präsentationen. In „Wahlkabinen“ wurde danach demokratisch und anonym gewählt und der Stimmzettel in die „Wahlurne“ geworfen. Ein spannender Einblick in ein demokratisches Miteinander!
Es wird schon fleißig gewerkt!
In Technik und Design bastelten die Kinder der vierten Klassen mit viel Freude und Fantasie aus Zaunlatten Vogelscheuchen.